• Mache bei uns deine

    Mache bei uns deine Ausbildung

Deine Zukunft im Zimmererhandwerk

Deine Zukunft im Zimmererhandwerk

Starte deine Karriere bei der Zimmerei Huber und werde Teil unserer Familie! In unserer Ausbildung lernst du nicht nur das traditionelle Zimmererhandwerk, sondern arbeitest auch mit modernster Technik. Wir legen großen Wert auf ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem sich alle wohlfühlen – und das gilt für Männer und Frauen gleichermaßen.

Wir freuen uns auf die Zeit mit dir!

Häufig gestellte Fragen

Du hast Fragen zur Ausbildung bei der Zimmerei Huber? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Themen rund um deine Lehre bei uns. Ob Dauer, Voraussetzungen oder Karrieremöglichkeiten – wir haben alle wichtigen Infos für dich zusammengestellt.

  • Wie lange dauert die Ausbildung?

    Die Ausbildung zum Zimmerer in Bayern dauert in der Regel drei Jahre. Es besteht jedoch die Möglichkeit, die Ausbildungszeit zu verkürzen, zum Beispiel bei sehr guten schulischen Leistungen oder wenn du bereits eine abgeschlossene Berufsausbildung hast. In solchen Fällen kann die Ausbildung auf bis zu zwei Jahre verkürzt werden, in Absprache mit dem Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule.

  • Welchen Schulabschluss benötige ich?

    Für die Ausbildung zum Zimmerer ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Die meisten Auszubildenden haben jedoch einen Hauptschul- oder Mittelschulabschluss. Wichtig sind vor allem handwerkliches Geschick, Interesse an der Arbeit mit Holz und Motivation, im Team zu arbeiten.

  • Ist Schwindelfreiheit und Muskelkraft eine Voraussetzung für die Ausbildung?

    Nein, absolute Schwindelfreiheit ist keine Voraussetzung! Viele gewöhnen sich im Laufe der Ausbildung an die Höhe. Außerdem gibt es zahlreiche Hilfsmittel, die uns beim Heben unterstützen, und du bist nie allein – es ist immer mindestens ein Kollege vor Ort, der mit anpackt.

     

     

  • Was bringt mir die Ausbildung?

    In der Ausbildung zum Zimmerer/zur Zimmerin bleibst du aktiv und lernst den Umgang mit modernen technischen Hilfsmitteln wie Kränen und Gabelstaplern. Es geht nicht nur um Muskelkraft, sondern auch um Köpfchen.

    Du erwirbst wertvolles handwerkliches Wissen, das dir im Beruf und privat nützlich ist. Technik spielt eine große Rolle: Du lernst den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen sowie deren Wartung.

    Durch viele neue Herausforderungen entwickelst du Selbstständigkeit und Selbstvertrauen und übernimmst nach und nach mehr Verantwortung im Team.

  • Wie läuft die Ausbildung ab?

    Deine Ausbildung beginnt mit dem Berufsgrundschuljahr (BGJ), das das erste Ausbildungsjahr ist. Hier gehst du zur Berufsschule, wo der Unterricht aus 60 % Praxis und 40 % Theorie besteht.

    Während des BGJ machst du auch ein 4-wöchiges Praktikum in einem Holzbauunternehmen, um erste praktische Erfahrungen zu sammeln.

    Ein großer Vorteil des BGJ ist, dass du das grundlegende Wissen des Zimmererhandwerks erlernst, ohne direkt im betrieblichen Alltag unter Druck zu stehen. Du lernst außerdem den sicheren Umgang mit Werkzeugen und Maschinen.

    Nach dem BGJ wechselst du in deinen Ausbildungsbetrieb und setzt dort deine Lehre fort!

  • Kann ich im Zimmererhandwerk Karriere machen?

    Ja, mit einer Ausbildung als Zimmerer/in stehen dir viele Karrieremöglichkeiten offen! Du kannst dich zum Zimmermeister weiterbilden, Bautechniker werden oder sogar ein Studium im Bauingenieurwesen anstreben. Zahlreiche erfolgreiche Beispiele zeigen, dass du in Führungspositionen aufsteigen oder sogar internationale Erfolge feiern kannst. Die Möglichkeiten sind vielfältig!

  • Kann ich vorab ein Praktikum machen?

    Ja, es ist jederzeit möglich, ein Praktikum bei uns im Betrieb zu machen. Schick uns einfach eine kurze Bewerbung per E-Mail oder ruf uns an – wir freuen uns auf dich!

    Kontakt: Tanja Huber
    E-Mail: buchhaltung@zimmerei-mh.de
    Telefon: 08139/9992009

  • Jetzt online bewerben!

    Du kannst dich ganz einfach online bei uns bewerben!

    Fülle unser kurzes Bewerbungsformular aus, und schon bist du im Rennen. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir und freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Verantwortung aus Tradition

Für die Zukunft des Handwerks

Engagement für die nächste Generation

Als Familienbetrieb fühlen wir uns besonders dem Nachwuchs des Zimmererhandwerks verpflichtet. Martin Huber und die Zimmerermeisterin im Betrieb engagieren sich aktiv im Prüfungsausschuss der Zimmerer-Innung und setzen sich leidenschaftlich für die Qualität der Ausbildung ein. Dadurch stellen wir sicher, dass unsere Auszubildenden stets von den besten Standards profitieren. Uns ist es wichtig, jungen Menschen nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern und optimal auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft vorzubereiten.

Verantwortung aus Tradition
Verantwortung aus Tradition
Mache bei uns eine vielfältige Ausbildung mit Zukunft!

Mache bei uns eine vielfältige Ausbildung mit Zukunft!

Unsere Auszubildenden erhalten bei uns nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Erfahrungen in einem breiten Tätigkeitsfeld des Zimmererhandwerks. Zudem bieten wir die Möglichkeit, während der Ausbildung den Kran- und Staplerführerschein zu erwerben – ein echtes Plus für deine Zukunft!

Du möchtest uns erst einmal kennenlernen? Kein Problem! Ein Praktikum ist jederzeit möglich. Schick uns einfach eine kurze Bewerbung per E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich bald in unserem Team begrüßen zu dürfen!

Herzliche Grüße,
Tanja und Martin Huber